Diese Schrift entstand in dem ÖBV-Arbeitskreis „BIM in der Praxis“
Diese Schrift entstand in dem ÖBV-Arbeitskreis „BIM in der Praxis“
Sie enthält Empfehlungen für das Tool Building Information Modelling
Diese Schrift greift ein heikles Thema auf: Begriffe in Zeiten dynamischer Entwicklung.
Wenn wir BIM als die künftige gemeinsame Sprache der Planer verstehen, ist es wichtig dass wir die Begriffe klarer definieren. Diese Schrift ist ein Versuch dazu!
Beispiele aus Skandinavien
WKO Zukunftsreise nach Schweden und Finnland 26. bis 29.03.2017 „Digitalisierung der Baubranche“
Mit Beiträgen zu österreichischen Bildungseinrichtungen und berufsbegleitender Weiterbildung
Praxis-Forum am 13.06.2017 in Wien im ÖIAV
Zweite Röhre Karawankentunnel in BIM
Pilot Project in Austria and Slovenija
World Tunnelling Congress 2017 in Bergen, Norway
Working Group 22 Information Modelling in Tunnelling
Praxis-Forum am 23.02.2017 im TUtheSKY
BIM und Planung, Technik und IT-Schnittstellen, Dimensionen, Merkmalserver, IT, Software und Hardware für BIM und Planung, Beteiligte und Rollenbilder, Leistungen und Verantwortung, Ausschreibung, Vergabe, Vertrag und Abrechnung
Praxis-Forum – World Café am 08.11.2016 im TUtheSky über die vielen Aspekte von BIM in der Planung, Bauen und Betreiben
„Bauprozesse“- im Sinne von all jenen bauspezifischen Prozessen, die für die Entwicklung, die Planung, die Ausführung und den Betrieb eines Bauprojektes über den gesamten Lebenszyklus erforderlich sind.
ÖIAV-Arbeitskreis „die Zukunft der Bauprozesse“; Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Visionen im Gegensatz zu kurzfristigen Vorschlägen zur Verbesserung
Zum Status von Planen, Bauen und Betreiben; Digitalisierung als Anlass und Chance; Einladung zur Diskussion „provokant, aber gut gemeint“